HAUT

Rote Muttermale

Die Lasertherapie ist auch bei der Behandlung von Angiomen nützlich. Angiome sind sehr häufig, insbesondere bei Frauen.

Rote Muttermale

Über

Was ist das?

Angiome sind gutartige Gefäßläsionen, die in verschiedenen Formen auf der Haut auftreten können, darunter Rubinflecken, Spinnennävi und infantile Hämangiome. Obwohl sie oft harmlos sind, können sie in einigen Fällen ein ästhetisches Anliegen darstellen oder Beschwerden verursachen. Der korrekte medizinische Begriff für ein Angiom ist gutartige Neoplasie mesodermalen Ursprungs, aber umgangssprachlich wird dieses Problem oft als "Portweinfleck" oder "Erdbeerfleck" oder auch rotes "Muttermal" bezeichnet. Das kutane Angiom ist nur eine der möglichen Manifestationen des Phänomens, die "sichtbare" und auch die häufigste. Es erscheint in der Regel am Kopf, an der Brust, am Rücken und seltener an den Gliedmaßen; es kann von selbst verschwinden oder ein Leben lang bestehen bleiben.

Arten

Angiome können flach sein, also oberflächlich und eben, tuberös, das heißt papelförmig und erhaben, oder kavernös, das heißt tief mit subkutanen Verzweigungen, die als bläuliche und lokalisierte Schwellung erscheinen. Darüber hinaus können Angiome in drei Kategorien eingeteilt werden.

  • Rubinfleck oder Kirschangiom: Es ist das häufigste, auch bekannt als "seniles" Angiom, da es oft im Erwachsenenalter auftritt. In der Regel ist es klein (maximal 6 Millimeter), oval oder kreisförmig, flach oder leicht erhaben.
  • Spinnennävus: Auch bekannt als Spider-Nävus, hat es eine charakteristische sternförmige Form, bestehend aus Kapillaren und spinnenwebartigen Filamenten. Es ist typisch für helle Phototypen.
  • Hutchinson-Serpiginöses Angiom: Es ist eine seltene genetische Gefäßfehlbildung, die Kinder und Jugendliche betrifft. Diese Art von Hautangiom erscheint zunächst als kleine Papel ähnlich denen eines Erythems. Im Laufe der Zeit neigt es dazu, sich auszubreiten, wobei neue periphere Papeln auftreten, während die ursprüngliche zentrale verblasst. Auf diese Weise neigt die Läsion dazu, sich zu vergrößern und eine Art Netzwerk zu bilden.
  • Wie man es vermeidet

    Diese Neubildungen können angeboren sein oder im Laufe der Jahre auftreten, insbesondere nach dem dreißigsten Lebensjahr. Die Ursachen sind jedoch unbekannt, obwohl sie mit einer genetischen Veranlagung zusammenhängen zu scheinen. Auch Schwangerschaft, hormonelle Ungleichgewichte im Allgemeinen und die Exposition gegenüber chemischen Produkten, einschließlich bestimmter Medikamente, scheinen einen Einfluss auf ihr Auftreten zu haben.

    Wie man es behandelt

    Gefäßlaser: die Referenzbehandlung zur Entfernung von Angiomen Der Gefäßlaser ist die am häufigsten verwendete Technologie zur Behandlung von Angiomen. Er funktioniert durch die Emission von Licht, das vom Hämoglobin in den Blutgefäßen absorbiert wird, was zu deren Koagulation und Resorption durch den Körper führt.

    Intensiv-Pulslicht-Therapie (IPL): eine sanfte Alternative Intensiv-Pulslicht (IPL) kann zur Behandlung einiger Arten von Angiomen verwendet werden, insbesondere oberflächlicher und kleiner. Die Lichtenergie trifft auf die Blutgefäße und reduziert deren Sichtbarkeit schrittweise. Im Vergleich zum Laser ist IPL weniger intensiv und kann mehr Sitzungen erfordern, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

    Dermatologische Chirurgie: für größere oder tiefere Angiome In Fällen von großen oder tiefen Angiomen, wie einigen kavernösen Hämangiomen, kann ein chirurgischer Ansatz erforderlich sein. Die chirurgische Entfernung ist eine Option, wenn das Angiom erhebliche funktionelle oder ästhetische Probleme verursacht und nicht auf andere Behandlungen anspricht. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und kann eine minimale Narbe hinterlassen.

    Die Wahl der Behandlung hängt von Art, Größe und Lage des Angioms ab. Gefäßlaser, IPL und dermatologische Chirurgie gehören zu den effektivsten Lösungen, um sie sicher zu entfernen.

    Empfohlene Behandlungen

    Möchten Sie mehr erfahren?

    Wenn Sie weitere Informationen benötigen, rufen Sie uns gerne an unter: +39 02 76280736 oder kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular.

    Achtung

    Die auf der Website istitutoimage.it verfügbaren Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen keinesfalls fachärztlichen medizinischen Rat. Die Inhalte wurden in Übereinstimmung mit Art. 56 des FNOMCeO-Ethikkodex und dem Ministerialrundschreiben vom 18.12.2024 erstellt. Die veröffentlichten Informationen wurden von qualifizierten Ärzten und Chirurgen erstellt und dienen ausschließlich Bildungszwecken:

    • sie stellen in keiner Weise eine Diagnose dar;
    • sie ersetzen nicht die direkte Arzt-Patienten-Beziehung;
    • sie dürfen nicht als Verschreibung von Behandlungen oder als Grundlage für autonome therapeutische Entscheidungen verwendet werden.

    Zur Beurteilung der Eignung für ästhetisch-medizinische Behandlungen oder plastisch-chirurgische Eingriffe ist stets eine fachärztliche Beratung erforderlich.

    Bei Fragen steht Ihnen das Team von IMAGE REGENERATIVE unverbindlich zur Verfügung. Lesen Sie den vollständigen Disclaimer.

    Standort der Verfahren

    Die Klinik führt Verfahren ambulant durch. Für chirurgische Eingriffe, die eine andere Operationsumgebung erfordern, nutzen wir Partnereinrichtungen im Tagesklinik-Modus.

    Mission

    Diese Website richtet sich an Nutzer, die qualifizierte und aktuelle Informationen über regenerative ästhetische Medizin, plastische Chirurgie und Longevity-Programme suchen. Ihre Inhalte sollen allgemeines Wissen vermitteln und ersetzen nicht die Arzt-Patienten-Beziehung. IMAGE REGENERATIVE verpflichtet sich, wissenschaftlich fundierte Behandlungen und Therapien mit größter Transparenz und in vollständiger Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften anzubieten.

    Website-Autoren

    Dr. Carlo Tremolada – OMCEO Milano Registrierung Nr. 30098  Alle Inhalte und Bilder dieser Website wurden vom internen Medizinisch-Wissenschaftlichen Ausschuss unter der Leitung von Dr. Carlo Tremolada verfasst, geprüft und genehmigt, in Übereinstimmung mit Art. 56 des FNOMCeO-Ethikkodex und den geltenden Vorschriften zur Gesundheitswerbung.

    Website-Eigentum

    Die Website istitutoimage.it ist Eigentum von IMAGE REGENERATIVE S.r.l.

    Sie enthält keine Werbebanner, hostet keine gesponserten Inhalte und profitiert nicht von Zuschüssen oder Einnahmen aus externer Werbung.