HAUT

Xanthelasmen

Xanthelasmen sind gelblich-weißliche papulöse oder noduläre Läsionen, die eher unansehnlich sind und an den Augenlidern und in den umgebenden Hautbereichen auftreten.

Xanthelasmen

Über

Was ist das?

Die Xanthelasmen sind gelbliche Fettansammlungen, die sich auf der Haut bilden, insbesondere im periorbitalen Bereich, also um die Augen herum, mit einer höheren Inzidenz an den oberen und unteren Augenlidern, in der Nähe des medialen Kanthus. Sie präsentieren sich in Form von weichen, glatten oder leicht erhabenen Plaques. Diese Läsionen können variable Größen haben, von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern, und neigen im Laufe der Zeit dazu, sich zu vergrößern und zu vermehren und stellen ein offensichtliches ästhetisches Anliegen dar, das die Harmonie des Blicks verändern und dem Gesicht ein müdes oder gealtertes Aussehen verleihen kann. Aus diesem Grund wünschen sich Betroffene oft, sie zu entfernen, nicht nur um die Ästhetik des Gesichts zu verbessern, sondern auch um zu vermeiden, dass sie ausgedehnter und schwieriger zu behandeln werden.

Wie man es vermeidet

v

1. CO2-Laser: die fortschrittlichste Methode

Der fraktionierte CO2-Laser ist derzeit die modernste und effektivste Lösung zur Entfernung von Xanthelasmen. Dieser hochpräzise Laser verdampft das überschüssige Gewebe, ohne sichtbare Narben zu hinterlassen. Die Behandlung ist schnell, minimal-invasiv und sieht eine reduzierte Erholungszeit vor, mit vollständiger Heilung in wenigen Tagen. Nach dem Eingriff können leichte Krusten auftreten, die spontan verschwinden.

2. Dermatologische Chirurgie: Entfernung mit Skalpell

Für größere oder tiefere Xanthelasmen kann man sich für die traditionelle chirurgische Entfernung entscheiden, die durch eine Hautinzision mit dem Skalpell erfolgt. Diese Technik garantiert eine definitive Beseitigung, erfordert jedoch Nahtpunkte und eine längere Heilungszeit im Vergleich zum Laser. Sie ist in den ausgedehnteren Fällen oder wenn der Patient eine definitive Lösung bevorzugt, indiziert.

1. CO2-Laser: die fortschrittlichste Methode

Der fraktionierte CO2-Laser ist derzeit die modernste und effektivste Lösung zur Entfernung von Xanthelasmen. Dieser hochpräzise Laser verdampft das überschüssige Gewebe, ohne sichtbare Narben zu hinterlassen. Die Behandlung ist schnell, minimal-invasiv und sieht eine reduzierte Erholungszeit vor, mit vollständiger Heilung in wenigen Tagen. Nach dem Eingriff können leichte Krusten auftreten, die spontan verschwinden.

2. Dermatologische Chirurgie: Entfernung mit Skalpell

Für größere oder tiefere Xanthelasmen kann man sich für die traditionelle chirurgische Entfernung entscheiden, die durch eine Hautinzision mit dem Skalpell erfolgt. Diese Technik garantiert eine definitive Beseitigung, erfordert jedoch Nahtpunkte und eine längere Heilungszeit im Vergleich zum Laser. Sie ist in den ausgedehnteren Fällen oder wenn der Patient eine definitive Lösung bevorzugt, indiziert.

Wie man es behandelt

Xanthelasmen sind leicht zu entfernen, mit großer Zufriedenheit des Patienten, und der Eingriff, ambulant und schnell, wird unter Lokalanästhesie mittels Laser oder chirurgischer Exzision durchgeführt.

1. CO2-Laser: die fortschrittlichste Methode

Der fraktionierte CO2-Laser ist derzeit die modernste und effektivste Lösung zur Entfernung von Xanthelasmen. Dieser hochpräzise Laser verdampft das überschüssige Gewebe, ohne sichtbare Narben zu hinterlassen. Die Behandlung ist schnell, minimal-invasiv und sieht eine reduzierte Erholungszeit vor, mit vollständiger Heilung in wenigen Tagen. Nach dem Eingriff können leichte Krusten auftreten, die spontan verschwinden.

2. Dermatologische Chirurgie: Entfernung mit Skalpell

Für größere oder tiefere Xanthelasmen kann man sich für die traditionelle chirurgische Entfernung entscheiden, die durch eine Hautinzision mit dem Skalpell erfolgt. Diese Technik garantiert eine definitive Beseitigung, erfordert jedoch Nahtpunkte und eine längere Heilungszeit im Vergleich zum Laser. Sie ist in den ausgedehnteren Fällen oder wenn der Patient eine definitive Lösung bevorzugt, indiziert.

Nach der Entfernung können die Xanthelasmen wieder auftreten, besonders wenn nicht bei den zugrunde liegenden Ursachen eingegriffen wird. Um das Risiko eines Rückfalls zu reduzieren, ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil anzunehmen, mit einer ausgewogenen Ernährung, arm an gesättigten Fetten und reich an Omega-3, die Cholesterinwerte unter Kontrolle zu halten und regelmäßige körperliche Aktivität zu praktizieren.

Empfohlene Behandlungen

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, rufen Sie uns gerne an unter: +39 02 76280736 oder kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular.

Achtung

Die auf der Website istitutoimage.it verfügbaren Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen keinesfalls fachärztlichen medizinischen Rat. Die Inhalte wurden in Übereinstimmung mit Art. 56 des FNOMCeO-Ethikkodex und dem Ministerialrundschreiben vom 18.12.2024 erstellt. Die veröffentlichten Informationen wurden von qualifizierten Ärzten und Chirurgen erstellt und dienen ausschließlich Bildungszwecken:

  • sie stellen in keiner Weise eine Diagnose dar;
  • sie ersetzen nicht die direkte Arzt-Patienten-Beziehung;
  • sie dürfen nicht als Verschreibung von Behandlungen oder als Grundlage für autonome therapeutische Entscheidungen verwendet werden.

Zur Beurteilung der Eignung für ästhetisch-medizinische Behandlungen oder plastisch-chirurgische Eingriffe ist stets eine fachärztliche Beratung erforderlich.

Bei Fragen steht Ihnen das Team von IMAGE REGENERATIVE unverbindlich zur Verfügung. Lesen Sie den vollständigen Disclaimer.

Standort der Verfahren

Die Klinik führt Verfahren ambulant durch. Für chirurgische Eingriffe, die eine andere Operationsumgebung erfordern, nutzen wir Partnereinrichtungen im Tagesklinik-Modus.

Mission

Diese Website richtet sich an Nutzer, die qualifizierte und aktuelle Informationen über regenerative ästhetische Medizin, plastische Chirurgie und Longevity-Programme suchen. Ihre Inhalte sollen allgemeines Wissen vermitteln und ersetzen nicht die Arzt-Patienten-Beziehung. IMAGE REGENERATIVE verpflichtet sich, wissenschaftlich fundierte Behandlungen und Therapien mit größter Transparenz und in vollständiger Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften anzubieten.

Website-Autoren

Dr. Carlo Tremolada – OMCEO Milano Registrierung Nr. 30098  Alle Inhalte und Bilder dieser Website wurden vom internen Medizinisch-Wissenschaftlichen Ausschuss unter der Leitung von Dr. Carlo Tremolada verfasst, geprüft und genehmigt, in Übereinstimmung mit Art. 56 des FNOMCeO-Ethikkodex und den geltenden Vorschriften zur Gesundheitswerbung.

Website-Eigentum

Die Website istitutoimage.it ist Eigentum von IMAGE REGENERATIVE S.r.l.

Sie enthält keine Werbebanner, hostet keine gesponserten Inhalte und profitiert nicht von Zuschüssen oder Einnahmen aus externer Werbung.