Rosazea und Erythrose

Rosazea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die hauptsächlich das Gesicht betrifft und sich durch wiederkehrende Rötungen, Papeln, Pusteln und sichtbare erweiterte Kapillaren (Teleangiektasien) manifestiert. Es handelt sich um eine multifaktorielle Störung, die Veränderungen der Hautmikrozirkulation, Entzündungen und vaskuläre Hypersensibilität umfasst, oft verschlimmert durch äußere Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Temperaturschwankungen, Stress oder Ernährung. Die Erythrose, als eine der frühesten Phasen der Rosazea betrachtet, zeichnet sich durch diffuse oder intermittierende Rötung aus, insbesondere auf Wangen, Nase, Stirn und Kinn, verursacht durch die Erweiterung kleiner oberflächlicher Gefäße. Ohne frühzeitige Behandlung kann sie in persistentere und entzündliche Formen der Rosazea übergehen.

Verfügbar in

Behandlungsübersicht

Geeignet für

Persistierende Gesichtsrötungen, sichtbare Kapillaren und Teleangiektasien, Flush oder Rötungen verschlimmert durch Hitze oder Stress, frühe oder chronische Rosazea mit vaskulärer Komponente, empfindliche oder reaktive Haut mit Brennen und Irritationen, ungleichmäßiger Hautton aufgrund von Vasodilatation oder Entzündung.

Alter

Alle Altersgruppen

Verfahrensdetails

30-60 Minuten pro Sitzung

Sitzungen und Häufigkeit

Nach medizinischer Indikation

Vorsichtsmaßnahmen

Direkte Sonnenexposition vermeiden, aktive Hauterkrankungen (Herpes, Dermatitis, Wunden) dem Arzt melden und photosensibilisierende Behandlungen absetzen.

Planen Sie Ihre Behandlung

Wählen Sie Ihre bevorzugte Zeit und Datum

Über die Behandlung

Wie man Rosazea und Erythrose behandelt

Die Behandlung von Rosazea und Erythrose erfordert einen integrierten Ansatz, der dermatologische Diagnose, Kontrolle der Auslösefaktoren und den Einsatz vaskulärer Lasertechnologien sowie regenerativer Protokolle kombiniert.
Da es sich um eine chronische und multifaktorielle Erkrankung handelt, gibt es keine definitive Heilung, aber personalisierte Therapien können eine signifikante klinische Verbesserung und langfristige Kontrolle der Symptome erreichen.

Dermatologische Diagnose und personalisierte Bewertung
Der erste Schritt ist immer eine gründliche fachärztliche Konsultation, um:

  • den Typ und das Stadium der Rosazea zu identifizieren (erythemato-teleangiektatisch, papulopustulös, phymatös oder okulär)
  • Rosazea von anderen rötungsbedingten Erkrankungen zu unterscheiden (Dermatitis, Couperose, Allergien)
  • die vaskuläre Reaktivität und den Hautentzündungszustand zu bewerten

Diese Phase ist entscheidend, um die am besten geeignete therapeutische Kombination zu bestimmen.

Kontrolle der Auslösefaktoren

Das tägliche Management ist ein wesentlicher Bestandteil der Therapie.
Es wird empfohlen:

  • die Haut immer vor Sonneneinstrahlung mit breitspektrigen mineralischen Sonnenschutzmitteln zu schützen
  • Temperaturschwankungen, Saunen, Alkohol, scharfe Speisen und heiße Getränke zu vermeiden
  • Stress und Angst zu reduzieren, die die Vasodilatation verschlimmern
  • beruhigende, alkohol- und parfümfreie Hautpflege zu verwenden

Laser- und Intense Pulsed Light (IPL) Behandlungen

  • Selektive vaskuläre Laser (Nd:YAG, Dye-Laser): wirken auf erweiterte Gefäße durch Koagulation ohne Schädigung des umgebenden Gewebes; ideal für Teleangiektasien, persistierende Rötungen und diffuses Erythem.
  • Intense Pulsed Light (IPL): reduziert effektiv Kapillarerweiterung und Entzündung, verbessert Hautton und Leuchtkraft, oft kombiniert mit regenerativen Protokollen.

Unterstützende medizinische Therapien

  • Beruhigende oder vasokonstriktive Topika (Metronidazol, Azelainsäure, Ivermectin)
  • Systemische Medikamente in niedriger Dosierung (Tetracycline oder Isotretinoin)
  • Gezielte Lichtschutzpflege und Antioxidantien

Ergänzende regenerative Protokolle

  • Photobiomodulation oder topische hyperbare Sauerstofftherapie
  • Autologe Hautpflege (Cremes aus Fettgewebe oder plättchenreichem Plasma mit Wachstumsfaktoren)
  • Entzündungshemmende Mikronährstofftherapie mit antioxidativen Vitaminen, Omega-3 und Flavonoiden

Erhaltungsprogramme

Da Rosazea chronisch ist, helfen regelmäßige Erhaltungsbehandlungen (alle 6-12 Monate), die Kapillaren zu stabilisieren und das vaskuläre Gleichgewicht zu erhalten.

Planen Sie Ihre Behandlung

Wählen Sie Ihre bevorzugte Zeit und Datum

Häufig Gestellte Fragen

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, rufen Sie uns gerne an unter: +39 02 76280736 oder kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular.

Achtung

Die auf der Website istitutoimage.it verfügbaren Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen keinesfalls fachärztlichen medizinischen Rat. Die Inhalte wurden in Übereinstimmung mit Art. 56 des FNOMCeO-Ethikkodex und dem Ministerialrundschreiben vom 18.12.2024 erstellt. Die veröffentlichten Informationen wurden von qualifizierten Ärzten und Chirurgen erstellt und dienen ausschließlich Bildungszwecken:

  • sie stellen in keiner Weise eine Diagnose dar;
  • sie ersetzen nicht die direkte Arzt-Patienten-Beziehung;
  • sie dürfen nicht als Verschreibung von Behandlungen oder als Grundlage für autonome therapeutische Entscheidungen verwendet werden.

Zur Beurteilung der Eignung für ästhetisch-medizinische Behandlungen oder plastisch-chirurgische Eingriffe ist stets eine fachärztliche Beratung erforderlich.

Bei Fragen steht Ihnen das Team von IMAGE REGENERATIVE unverbindlich zur Verfügung. Lesen Sie den vollständigen Disclaimer.

Standort der Verfahren

Die Klinik führt Verfahren ambulant durch. Für chirurgische Eingriffe, die eine andere Operationsumgebung erfordern, nutzen wir Partnereinrichtungen im Tagesklinik-Modus.

Mission

Diese Website richtet sich an Nutzer, die qualifizierte und aktuelle Informationen über regenerative ästhetische Medizin, plastische Chirurgie und Longevity-Programme suchen. Ihre Inhalte sollen allgemeines Wissen vermitteln und ersetzen nicht die Arzt-Patienten-Beziehung. IMAGE REGENERATIVE verpflichtet sich, wissenschaftlich fundierte Behandlungen und Therapien mit größter Transparenz und in vollständiger Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften anzubieten.

Website-Autoren

Dr. Carlo Tremolada – OMCEO Milano Registrierung Nr. 30098  Alle Inhalte und Bilder dieser Website wurden vom internen Medizinisch-Wissenschaftlichen Ausschuss unter der Leitung von Dr. Carlo Tremolada verfasst, geprüft und genehmigt, in Übereinstimmung mit Art. 56 des FNOMCeO-Ethikkodex und den geltenden Vorschriften zur Gesundheitswerbung.

Website-Eigentum

Die Website istitutoimage.it ist Eigentum von IMAGE REGENERATIVE S.r.l.

Sie enthält keine Werbebanner, hostet keine gesponserten Inhalte und profitiert nicht von Zuschüssen oder Einnahmen aus externer Werbung.