Gynäkologie

Gynäkologie

Die gynäkologische Lipogems-Behandlung nutzt die regenerative Kraft autologen Fettgewebes zur Behandlung vulvovaginaler Beschwerden im Zusammenhang mit den Wechseljahren und hormonellen Veränderungen, wie Vaginalatrophie, Trockenheit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Elastizitätsverlust. Empfohlen bei chronischen Erkrankungen wie Lichen sclerosus und urogenitaler Atrophie, bietet diese regenerative Behandlung eine wirksame Lösung für das intime Wohlbefinden der Frau und sorgt für eine tiefe und lang anhaltende entzündungshemmende Wirkung. Im Gegensatz zu Lasertherapien, die nur oberflächlich wirken, stellt die Lipogems-Gynäkologie die Struktur des Vaginalgewebes auf natürliche Weise wieder her und verbessert Befeuchtung, Komfort und Gewebetonus. Die Behandlung ist minimal invasiv, ambulant durchführbar und erfordert keine Erholungszeit. Immer mehr Frauen wählen Lipogems, um Gleichgewicht und Ruhe in ihrer intimen Gesundheit wiederzuerlangen, ohne auf hormonelle oder invasive Lösungen zurückgreifen zu müssen. Bei IMAGE REGENERATIVE in Milano und Sankt Moritz stellt Lipogems eine konkrete Innovation im Bereich der regenerativen gynäkologischen Medizin dar und gibt Patientinnen Lebensqualität und Selbstvertrauen zurück.

Verfügbar in

Behandlungsübersicht

Geeignet für

Frauen mit Vaginalatrophie, Trockenheit, Gewebelaxität oder Beschwerden; diejenigen, die eine nicht-invasive gynäkologische Verjüngung suchen

Alter

Geeignet für erwachsene Frauen jeden Alters, besonders vorteilhaft für Frauen mit Wechseljahresbeschwerden oder altersbedingten gynäkologischen Problemen

Verfahrensdetails

Der Eingriff dauert in der Regel 60-90 Minuten

Sitzungen und Häufigkeit

In der Regel genügt eine einzelne Sitzung; Folgebehandlungen können je nach individuellen Bedürfnissen empfohlen werden

Vorsichtsmaßnahmen

Nicht empfohlen für schwangere Frauen oder solche mit aktiven gynäkologischen Infektionen; konsultieren Sie einen Spezialisten zur Eignungsbestimmung

Planen Sie Ihre Behandlung

Wählen Sie Ihre bevorzugte Zeit und Datum

Über die Behandlung

Lipogems®: Neue Grenzen in der Behandlung urogenitaler Atrophie

Die Studie von Casarotti und Tremolada, veröffentlicht in European Review for Medical and Pharmacological Sciences (PMID: 29424920, DOI: 10.26355/eurrev_201801_14211), zeigte, dass Lipogems® durch die Verwendung mikrofragmentierten autologen Fettgewebes eine natürliche und dauerhafte regenerative Lösung für die Behandlung postmenopausaler urogenitaler Atrophie bietet.

Behandelte Patientinnen zeigten innerhalb von 6 Monaten eine signifikante Verbesserung, mit vollständiger Auflösung der Symptome nach 9 Monaten und anhaltenden Vorteilen bis zu 36 Monate ohne Rezidiv. Biopsien bestätigten eine vollständige Regeneration des Vaginalgewebes, einschließlich der Wiederherstellung der Zellvitalität, des natürlichen pH-Werts und der Bakterienflora.

Im Vergleich zu Lasertherapien, die nur oberflächlich durch Stimulierung der Kollagenproduktion wirken, zeichnet sich Lipogems® durch seine tiefe und dauerhafte Wirkung aus. Diese minimal invasive ambulante Behandlung verbessert Befeuchtung, Elastizität und intimen Komfort und bietet eine sichere und wirksame Alternative ohne Hormonverwendung.

Lipogems® Gynäkologie: Intime Regeneration und dauerhaftes Wohlbefinden

Lipogems® unterstützt die Regeneration von vaginalen und vulvären Geweben und verbessert die intime Lebensqualität erheblich. Dank der Wirkung mesenchymaler Stammzellen verbessert es die Sensibilität beim Geschlechtsverkehr mit vollständiger Erholung in etwa zwei Monaten und hilft, Zustände zu bekämpfen, die Trockenheit, Schmerzen und Entzündungen verursachen.

Urogenitale Atrophie: Ursachen und Symptome

Urogenitale Atrophie ist eine degenerative Erkrankung, die zu Verdünnung und Elastizitätsverlust von vaginalem und urethralem Gewebe führt, oft aufgrund des Östrogenmangels in den Wechseljahren. Sie kann jedoch auch jüngere Frauen nach Hormonbehandlungen, gynäkologischen Operationen oder während des Stillens betreffen. Häufige Symptome sind Trockenheit, Brennen, Juckreiz, schmerzhafter Geschlechtsverkehr (Dyspareunie) und Harnbeschwerden, wodurch das Risiko wiederkehrender vaginaler und Harnwegsinfektionen steigt.

Lichen Sclerosus: Eine chronische und progressive Erkrankung

Vaginaler Lichen sclerosus ist eine chronische entzündliche Erkrankung, die Haut und Vulvaschleimhaut betrifft und Verdünnung, Elastizitätsverlust, intensiven Juckreiz und Brennen verursacht. In fortgeschrittenen Fällen kann sie zu Läsionen, Narbenbildung und Verengung der Vaginalöffnung führen, was sexuelle Aktivität und normale intime Funktion erschwert. Obwohl sie hauptsächlich postmenopausale Frauen betrifft, kann sie auch in jüngerem Alter auftreten, oft aufgrund von Autoimmun- oder genetischen Ursachen.

Lipogems®: Ein regenerativer und nicht-invasiver Ansatz

Lipogems® bietet eine minimal invasive, hormonfreie Lösung, ideal zur Behandlung von Vaginalatrophie, Trockenheit, Lichen sclerosus und damit verbundenen Symptomen wie Brennen und Schmerzen. Im Gegensatz zu oberflächlicheren Behandlungen nutzt diese Technik die regenerativen Eigenschaften autologen Fettgewebes und stellt natürliche Elastizität und Feuchtigkeit auf sichere und dauerhafte Weise wieder her. Dank ihrer Fähigkeit, zelluläre Regeneration zu stimulieren und Entzündungen zu reduzieren, stellt sie eine wirksame Option für diejenigen dar, die intimen Komfort verbessern und Wohlbefinden im täglichen Leben zurückgewinnen möchten.

Wer kann von der gynäkologischen Lipogems-Behandlung profitieren

Die Lipogems-Behandlung ist für Frauen jeden Alters mit Problemen des intimen Wohlbefindens geeignet. Frauen in den Wechseljahren, die an vaginaler Trockenheit und Atrophie leiden, können dauerhafte Linderung ohne Hormontherapie finden. Krebspatientinnen in Behandlung oder Überlebende hormonabhängiger Tumoren, die keine Östrogene verwenden können. Stillende Mütter, die vorübergehende, aber lästige vaginale Trockenheit erleben. Junge Frauen mit Lichen sclerosus oder anderen Autoimmunerkrankungen, die die intime Qualität beeinträchtigen. Postoperative Patientinnen mit Narben oder Verwachsungen, die Schmerzen beim Geschlechtsverkehr verursachen.

Die Schritt-für-Schritt-Prozedur: Was zu erwarten ist

Die gynäkologische Lipogems-Behandlung folgt einem präzisen und sanften Protokoll. Während der Erstberatung wird eine vollständige Bewertung des Problems und der Erwartungen durchgeführt. Am Behandlungstag wird die Entnahme von Fettgewebe aus einem kleinen Spenderbereich mit einer dünnen Kanüle durchgeführt. Die Lipogems-Verarbeitung erfolgt im Sterilraum mit dem patentierten System, das die Zellvitalität bewahrt. Die vaginale Infiltration wird mit millimetergenauer Präzision in den Bereichen durchgeführt, die Regeneration benötigen. Die Nachbehandlung umfasst eine kurze Beobachtung und Entlassung mit detaillierten Genesungsanweisungen.

Klinische Ergebnisse und Patientenzufriedenheit

Die Ergebnisse der gynäkologischen Lipogems-Behandlung werden durch robuste wissenschaftliche Evidenz und hohe Patientenzufriedenheit gestützt. Verbesserung der Befeuchtung: über 85% der Patientinnen berichten von einer signifikanten Zunahme der natürlichen Befeuchtung innerhalb von 2 Monaten. Schmerzreduktion: Dyspareunie nimmt in 90% der behandelten Fälle drastisch ab. Gewebequalität: Kontrollbiopsien zeigen Epithelverdickung und verbesserte Vaskularisierung. Globale Zufriedenheit: 92% der Patientinnen erklären sich zufrieden und würden die Behandlung wiederholen. Dauer der Vorteile: die Ergebnisse bleiben laut Langzeit-Follow-ups mindestens 24-36 Monate stabil.

Erwartungen managen: Zeitplan der Verbesserungen

Der Verbesserungszeitplan nach der Lipogems-Behandlung folgt vorhersehbaren, aber personalisierten Phasen. Erste 2 Wochen: Heilungsphase mit möglichen leichten Beschwerden und Empfehlung sexueller Abstinenz. Wochen 3-4: erste Verbesserungszeichen mit reduzierter Trockenheit und größerem Komfort. Monate 1-2: progressive Verbesserung der Befeuchtung und signifikante Schmerzreduktion beim Geschlechtsverkehr. Monate 3-6: Stabilisierung der Ergebnisse mit vollständiger Wiederherstellung der Gewebeelastizität und des intimen Wohlbefindens. Langzeit-Follow-up: Aufrechterhaltung der Vorteile mit Möglichkeit von Verstärkungsbehandlungen bei Bedarf.

Nachbehandlungspflege und Tipps zur Optimierung der Ergebnisse

Die optimale Genesung erfordert Aufmerksamkeit für spezifische Nachbehandlungsempfehlungen. Intimhygiene: sanfte Reinigungsmittel mit physiologischem pH verwenden, um das sich erholende Vaginalgleichgewicht nicht zu stören. Körperliche Aktivität: intensive Sportarten 2 Wochen lang vermeiden, leichte Spaziergänge bevorzugen. Sexualleben: schrittweise Wiederaufnahme nach 3-4 Wochen mit anfänglicher Verwendung natürlicher Gleitmittel bei Bedarf. Geplante Überwachung: Follow-up-Besuche nach 1, 3 und 6 Monaten zur Überwachung der Entwicklung. Ernährungsunterstützung: Ernährung reich an Antioxidantien und Omega-3 zur Unterstützung der Geweberegeneration. Stressmanagement: Entspannungstechniken zur Förderung des natürlichen Heilungsprozesses.

Die Wissenschaft verstehen: Warum Lipogems funktioniert

Der Erfolg von Lipogems in der Gynäkologie beruht auf seinen einzigartigen regenerativen Eigenschaften. Im Gegensatz zu oberflächlichen Behandlungen liefert Lipogems lebende Stammzellen und Wachstumsfaktoren, die die Gewebearchitektur aktiv wiederaufbauen. Das mikrofragmentierte Fettgewebe enthält mesenchymale Stammzellen, Perizyten und bioaktive Moleküle, die die natürliche Regeneration stimulieren. Die anhaltende Freisetzung von Wachstumsfaktoren setzt sich über Monate fort und sorgt für kontinuierliche Gewebeverbesserung. Die Biokompatibilität ist perfekt, da es das eigene Gewebe der Patientin verwendet und jedes Risiko von Abstoßung oder allergischen Reaktionen eliminiert. Die minimale Invasion bedeutet, dass die Prozedur bei Bedarf wiederholt werden kann, ohne kumulative Schäden an Geweben.

Warum Image für Intimes Wohlbefinden wählen

Pionier-Expertise: Prof. Tremolada entwickelte die gynäkologischen Lipogems-Protokolle, die in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden.

Dediziertes Umfeld: Private Räume und spezialisiertes weibliches Personal zur Gewährleistung maximaler Privatsphäre und Komfort.

Personalisierter Ansatz: Jede Behandlung wird auf die spezifischen Bedürfnisse der Patientin zugeschnitten.

Dokumentierte Ergebnisse: Systematisches Follow-up und wissenschaftliche Publikationen, die Wirksamkeit und Sicherheit belegen.

Vollständige Unterstützung: Kontinuierliche Betreuung von der Erstberatung bis zur Langzeitüberwachung.

Planen Sie Ihre Behandlung

Wählen Sie Ihre bevorzugte Zeit und Datum

Häufig Gestellte Fragen

Wann kann ich nach der Lipogems-Behandlung sexuelle Aktivität wieder aufnehmen?

Die vollständige Sensibilität kehrt nach 2 Monaten zurück, zu diesem Zeitpunkt können Sie die reguläre sexuelle Aktivität wieder aufnehmen. Die Behandlung erhöht auch die Sensibilität während der sexuellen Aktivität erheblich.

Wie lange halten die Ergebnisse der Lipogems-Behandlung an?

Die Ergebnisse der Lipogems-Behandlung sind langanhaltend. Die Prozedur ermöglicht es den Geweben, sich konstant zu regenerieren und verlangsamt den Alterungsprozess wirksam.

Ist die Lipogems-Behandlung sicher für gynäkologische Probleme?

Ja, Lipogems ist eine sichere und erprobte Prozedur für gynäkologische Probleme. Sie erfordert keine Hospitalisierung und hat keine unerwünschten Nebenwirkungen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, rufen Sie uns gerne an unter: +39 02 76280736 oder kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular.

Achtung

Die auf der Website istitutoimage.it verfügbaren Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen keinesfalls fachärztlichen medizinischen Rat. Die Inhalte wurden in Übereinstimmung mit Art. 56 des FNOMCeO-Ethikkodex und dem Ministerialrundschreiben vom 18.12.2024 erstellt. Die veröffentlichten Informationen wurden von qualifizierten Ärzten und Chirurgen erstellt und dienen ausschließlich Bildungszwecken:

  • sie stellen in keiner Weise eine Diagnose dar;
  • sie ersetzen nicht die direkte Arzt-Patienten-Beziehung;
  • sie dürfen nicht als Verschreibung von Behandlungen oder als Grundlage für autonome therapeutische Entscheidungen verwendet werden.

Zur Beurteilung der Eignung für ästhetisch-medizinische Behandlungen oder plastisch-chirurgische Eingriffe ist stets eine fachärztliche Beratung erforderlich.

Bei Fragen steht Ihnen das Team von IMAGE REGENERATIVE unverbindlich zur Verfügung. Lesen Sie den vollständigen Disclaimer.

Standort der Verfahren

Die Klinik führt Verfahren ambulant durch. Für chirurgische Eingriffe, die eine andere Operationsumgebung erfordern, nutzen wir Partnereinrichtungen im Tagesklinik-Modus.

Mission

Diese Website richtet sich an Nutzer, die qualifizierte und aktuelle Informationen über regenerative ästhetische Medizin, plastische Chirurgie und Longevity-Programme suchen. Ihre Inhalte sollen allgemeines Wissen vermitteln und ersetzen nicht die Arzt-Patienten-Beziehung. IMAGE REGENERATIVE verpflichtet sich, wissenschaftlich fundierte Behandlungen und Therapien mit größter Transparenz und in vollständiger Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften anzubieten.

Website-Autoren

Dr. Carlo Tremolada – OMCEO Milano Registrierung Nr. 30098  Alle Inhalte und Bilder dieser Website wurden vom internen Medizinisch-Wissenschaftlichen Ausschuss unter der Leitung von Dr. Carlo Tremolada verfasst, geprüft und genehmigt, in Übereinstimmung mit Art. 56 des FNOMCeO-Ethikkodex und den geltenden Vorschriften zur Gesundheitswerbung.

Website-Eigentum

Die Website istitutoimage.it ist Eigentum von IMAGE REGENERATIVE S.r.l.

Sie enthält keine Werbebanner, hostet keine gesponserten Inhalte und profitiert nicht von Zuschüssen oder Einnahmen aus externer Werbung.