Was ist Arthrose?
Arthrose ist eine progressive degenerative Erkrankung des Knorpels (degenerative Chondropathie), die in schweren Fällen auch die Knochen der beweglichen Gelenke betrifft. Arthrose kann jedes Gelenk des menschlichen Körpers betreffen: Knie (Gonarthrose), Hüfte (Coxarthrose), Knöchel, Ellenbogen, Daumen (Rhizarthrose), Wirbelsäule und Schulter. Zunächst treten Mikro- und Makroläsionen im Knorpel auf, die entzündliche Reaktionen auslösen, die durch Schmerzen, Schwellungen und progressive Gelenksteifigkeit gekennzeichnet sind. Arthrose ist die Hauptursache für Behinderungen bei Menschen über 65 Jahren, wobei die Prävalenz mit dem Alter zunimmt (insbesondere über 75 Jahren).
Laut aktueller Literatur ist Arthrose durch anatomische und/oder physiologische Veränderungen gekennzeichnet, einschließlich Knorpelabbau, Knochenumbau, Osteophytenbildung (Knochensporne), Gelenkentzündung und Verlust der normalen Gelenkfunktion. Arthrose beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich und führt progressiv zu Aktivitätseinschränkungen, Einschränkungen im aktiven Leben und beim Sport, Schlafstörungen aufgrund nächtlicher Schmerzen, Tendenz zur Depression, Verlust der Unabhängigkeit und verminderter Lebensqualität.
Im Allgemeinen suchen Menschen erst Hilfe, wenn sie Schmerzen verspüren, was oft bedeutet, dass der Zustand des Gelenkknorpels bereits erheblich beeinträchtigt ist und die Arthrose fortgeschritten ist. Mit Standardtherapien ist eine spontane Remission der Erkrankung nicht möglich, und strukturelle Schäden am Knorpel, am Gelenkknochen und folglich an Band-, Meniskus- und Sehnenstrukturen führen schließlich zur Arthroplastik (Gelenkersatz).
Wie kann regenerative Medizin Arthrose behandeln?
Fettgewebe ist die ideale Quelle für die Gewinnung und Nutzung mesenchymaler Stammzellen (MSZ), da es leicht zugänglich ist und durch minimal-invasive Chirurgie entnommen werden kann, bei den meisten Menschen in ausreichenden Mengen verfügbar ist und angemessene Mengen an Vorläuferzellen mit guter Lebensfähigkeit und Differenzierungspotenzial liefert, das minimal vom Alter abhängig ist.
Die Lipogems-Technologie verwendet sanfte mechanische Kräfte, um ein mikrofragmentiertes regeneratives Produkt mit Zellen zu erhalten, die hohe spezifische Differenzierungseigenschaften beibehalten. Mechanisch gewonnene mesenchymale Stammzellen (MSZ) haben ein besseres Differenzierungspotenzial, eine reichhaltigere Zusammensetzung bioaktiver Moleküle (Sekretom) und signifikante Unterschiede im Gehalt an hochentwickelten Zellen (Exosomen) gezeigt, die Nährstoffe, genetisches Material, Wachstumsfaktoren und gewebespezifische angiogenetische Faktoren transportieren, wie zum Beispiel für Knieknorpel oder jedes andere Gelenk.
Mit diesen Eigenschaften weist das MFat Lipogems-Gewebe, wie in der Literatur nachgewiesen, einen höheren Grad an Wirksamkeit und Sicherheit in der regenerativen Behandlung von Knorpel- und Knochengeweben auf, die durch symptomatische Arthrose beschädigt wurden, selbst in fortgeschrittenen Stadien.