
Regenerative Medizin
Lesezeit: 4 Minuten
Aktive Akne ist ein komplexer Zustand, der einen rigorosen und personalisierten medizinischen Ansatz erfordert.
Bei IMAGE REGENERATIVE verstehen wir die Auswirkungen, die diese Erkrankung auf die Lebensqualität haben kann.
Aus diesem Grund haben wir fortschrittliche Protokolle entwickelt, die klassische Dermatologie mit den innovativsten Errungenschaften der Regenerativen Medizin integrieren. Unser Ziel ist es, Entzündungen zu behandeln, die Heilung zu beschleunigen und Narbenbildung zu verhindern, um das natürliche Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen.
Aktive Akne ist nicht einfach ein Pickel, sondern eine chronisch entzündliche Erkrankung des Talgdrüsenfollikels. Ihre Ursachen sind multifaktoriell: übermäßige Talgproduktion (fettige Haut), Verstopfung der Poren, bakterielle Vermehrung (insbesondere von Cutibacterium acnes) und hormonelle Ungleichgewichte.
Dieser entzündliche Prozess manifestiert sich mit verschiedenen Läsionen: Komedonen (Mitesser und Whiteheads), Papeln (rote, entzündete Läsionen), Pusteln (mit Eiter) und in schwereren Fällen Knoten und Zysten. Die korrekte Identifizierung des Akne-Typs, von leichter Komedonen-Akne bis zur nodulo-zystischen oder konglobaten Akne, ist der erste grundlegende Schritt zur Definition einer wirksamen therapeutischen Strategie.
Sich auf "Do-it-yourself"-Heilmittel oder unspezifische ästhetische Behandlungen zu verlassen, kann die Entzündung verschlimmern und das Risiko permanenter Narbenbildung erhöhen.
Eine fortgeschrittene klinische Diagnose ist unerlässlich.
In unserem Institut beginnt der Weg mit einer eingehenden personalisierten regenerativen Analyse. Diese medizinische Bewertung ermöglicht es uns, die Hautgesundheit, Gewebequalität und den Akne-Typ präzise zu analysieren.
Das Verstehen der auslösenden Ursache - sei sie hormonell, bakteriell oder lebensstilbedingt - ermöglicht es uns, einen maßgeschneiderten therapeutischen Weg zu strukturieren, der sich, wie es aktive Akne erfordert, in präzisen Phasen entfaltet: Entzündung reduzieren, reinigen, postinflammatorische Flecken aufhellen und schließlich die Haut glätten.
Die Behandlung von Akne erfordert ein Arsenal von Behandlungen, die kombiniert werden können, um die Wirksamkeit zu maximieren.
Chemische Peelings sind eine bewährte dermatologische Behandlung für Akne. Sie verwenden saure Lösungen (wie Salicylsäure oder Glykolsäure), um die oberflächliche Hautschicht zu exfolieren, verstopfte Poren zu befreien, die Talgproduktion zu regulieren und die Zellerneuerung zu stimulieren. Dies hilft, Komedonen zu reduzieren und die Hauttextur zu verbessern. Es gibt auch innovative Formulierungen wie PRX-T33, eine Biostimulation, die die Haut tiefgreifend regeneriert, ohne aggressive Exfoliation zu verursachen, ideal zur Hautstimulation ohne Ausfallzeit.
Energiebasierte Technologien wie Laserbehandlungen und intensives gepulstes Licht (IPL) bieten gezielte Wirkung. Diese Geräte können Entzündungen reduzieren, gezielt Akne verursachende Bakterien bekämpfen und Rötungen verbessern. Für Narbenfolgen gelten fraktionierte Laser (wie Fraxel oder CO2) als Goldstandard, da sie kontrollierte Mikroschäden erzeugen, die die Produktion von neuem Kollagen stimulieren und "grübchenhafte" Haut glätten.
Topische Therapien sind grundlegend für die tägliche Aknebehandlung. Cremes auf Basis von Retinoiden, Benzoylperoxid oder Salicylsäure helfen, Porenverstopfungen zu verhindern und Entzündungen zu reduzieren. Allerdings sind Cremes allein bei aktiver Akne und Narben oft nicht ausreichend. Sie wirken am besten, wenn sie in ein medizinisches Protokoll integriert werden, das die Haut darauf vorbereitet, sie aufzunehmen, ihre Wirksamkeit verstärkt und die Heilung beschleunigt.

Die Regenerative Medizin hat die Regeln der Aknebehandlung verändert. Das Ziel ist es, die natürlichen Selbstheilungsprozesse der Haut zu stimulieren. Bei IMAGE REGENERATIVE integrieren wir verschiedene Methoden für synergistische Wirkung.
Bei entzündlicher Akne und Rosacea verwenden wir Kleresca®, eine biophotonische Technologie. Diese nicht-invasive Behandlung nutzt spezifisches LED-Licht und ein Photokonverter-Gel, um tief zu penetrieren, die zelluläre Reparatur zu aktivieren, Entzündungen zu reduzieren und Bakterien (P. acnes) zu eliminieren.
Bei hartnäckigeren Läsionen wie Knoten oder entzündeten Zysten greifen wir mit Acne Shots ein. Inspiriert von der koreanischen Dermatologie geben diese gezielten Mikroinjektionen Wirkstoffe (wie niedrig dosierte Kortikosteroide) direkt in die Läsion ab, reduzieren Schwellung und Rötung innerhalb von 24-48 Stunden und verhindern Narbenbildung.
Protokolle wie Pure Facial und Intraceutical Oxygen sind grundlegend. Pure Facial kombiniert regenerative Thermoionisierung und Sauerstofftherapie für tiefe reinigende Wirkung. Die Sauerstofftherapie (oft mit Ozon kombiniert) hat eine starke antibakterielle und beruhigende Wirkung, essentiell für Haut mit aktiver Akne.
Bei Narbenfolgen ist unser Exzellenzansatz Lipogems® Beauty.
Diese von Prof. Carlo Tremolada patentierte Technologie nutzt das regenerative Potenzial von mikrofragmentiertem autologem Fettgewebe. Mesenchymale Zellen stimulieren die Produktion von neuem Kollagen und Elastin, regenerieren geschädigte Haut von innen und verbessern die Textur natürlich und dauerhaft.
Therapeutischer Ansatz | Hauptziel | Indiziert Fur | Verwendete Technologie |
Topische Therapien | Tagliche Kontrolle, Pravention | Leichte Akne, Erhaltung | Salicylsaure, Retinoide |
Chemische Peelings | Exfoliation, Erneuerung, Flecken | Komedonen-Akne, Hyperpigmentierung | Sauren (Glykolsaure, Salicylsaure, PRX-T33) |
Biophotonische Therapien | Entzundungshemmend, antibakteriell | Aktive Akne, Rosacea | Kleresca® (LED-Licht + Gel) |
Gezielte Injektionen | Schnelle Entzundungsreduktion | Knoten, Zysten, entzundete Akne | Acne Shots (Kortikosteroide) |
Regenerative Therapien | Narbenreparatur, Textur | Narbenfolgen, geschadigte Haut | Lipogems®, Fraktionierte Laser |

Unsere Erfahrung in der Behandlung aktiver Akne basiert auf einer grundlegenden Prämisse: Es gibt keine einheitliche Heilung, sondern einen personalisierten Weg. Der therapeutische Erfolg gründet auf der korrekten Abfolge der Behandlungen.
Die Dringlichkeit besteht darin, die Haut zu beruhigen. In dieser Phase verwenden wir beruhigende und entzündungshemmende Therapien wie Kleresca® oder Acne Shots, um Rötungen und Schmerzen zu kontrollieren und die Entwicklung der Läsion zu blockieren.
Sobald die akute Entzündung bewältigt ist, arbeiten wir an der Ursache. Behandlungen wie Pure Facial und eine angemessene medizinische Hautpflege gleichen die Talgproduktion aus und reinigen die Poren.
Entzündungen hinterlassen oft dunkle Flecken (postinflammatorische Hyperpigmentierung). Hier greifen wir mit aufhellenden Peelings oder spezifischen Lasern (z.B. Pulsed Light) ein, um den Hautton auszugleichen.
Die letzte Phase behandelt permanente Folgen. Fraktionierte Laser und Geweberegeneration mit Lipogems® Beauty wirken, um die Haut zu glätten und Kollagenschäden zu reparieren.
Die erzielten Ergebnisse zu erhalten ist eine tägliche Verpflichtung. Häusliche Pflege ist entscheidend. Nach Behandlungen wie Peelings oder Lasern ist die Verwendung von SPF 50+ Sonnenschutz obligatorisch, um Fleckenbildung zu verhindern. Es ist wichtig, sanfte Reinigungsmittel und nicht-komedogene Produkte zu verwenden, wie von unseren Spezialisten empfohlen. Wir raten auch zu einer ausgewogenen Ernährung, wobei Lebensmittel mit hohem glykämischen Index und Milchprodukte begrenzt werden sollten, die zu systemischen Entzündungen beitragen können.
Die wirksamste Behandlung für Akne ist ein personalisiertes Protokoll, das von einem Facharzt festgelegt wird. Es gibt keine einheitliche Lösung für alle. Die Wirksamkeit hängt von der korrekten Diagnose des Akne-Typs (z.B. hormonell, bakteriell, komedonal) und der Integration gezielter Behandlungen wie entzündungshemmende Therapien, Peelings und regenerative Technologien in Kombination mit einer angemessenen häuslichen Routine ab.
Bei aktiver Akne ist es grundlegend, Behandlungen mit entzündungshemmender und antibakterieller Wirkung zu verwenden. Man muss vermeiden, Läsionen auszudrücken oder zu berühren, um die Infektion nicht zu verschlimmern und Narbenbildung zu verursachen. Medizinische Behandlungen wie Kleresca®, Acne Shots oder Sauerstoff-Ozon-Therapie sind speziell indiziert, um Rötungen und Entzündungen aktiver Läsionen schnell zu reduzieren.
Es gibt verschiedene fortgeschrittene medizinische und ästhetische Behandlungen. Chemische Peelings (wie Salicylsäure-Peelings) helfen zu exfolieren und zu reinigen. Technologien wie Kleresca® (biophotonisch) bekämpfen Entzündungen und Bakterien. Behandlungen wie Pure Facial oder HydraFacial bieten tiefe Reinigung und Talgausgleich. Für Narbenfolgen werden fraktionierte Laser und Regenerative Medizin wie Lipogems® verwendet.
Dermatologen raten, Akne nicht zu unterschätzen und einen Spezialisten für eine korrekte Diagnose zu konsultieren. Der am häufigsten empfohlene Ansatz ist fast immer kombiniert: eine topische Therapie (spezifische Cremes), angemessene tägliche Reinigung, eine ausgewogene Ernährung und ein Zyklus ambulanter Behandlungen (wie Peelings, Laser oder regenerative Therapien), um Entzündungen zu bewältigen und Narbenbildung zu verhindern.