"Träume und Lächeln, um die im Buzzi-Krankenhaus in Milano hospitalisierten Kinder zu stärken"
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Zusammenarbeit zwischen IMAGE REGENERATIVE Clinic und Theodora Foundation Onlus in diesem Jahr noch stärker ist. Jede bei IMAGE durchgeführte Behandlung wird dazu beitragen, den im Buzzi-Krankenhaus in Milano hospitalisierten Kindern ein Lächeln zu schenken.
IMAGE, Theodora und Buzzi
IMAGE REGENERATIVE Clinic unterstützt die Theodora Foundation Onlus jährlich durch die Teilnahme an den renommierten Pic Nic-Spendenveranstaltungen, die an einzigartigen Orten mit kreativen Workshops, Shows, Turnieren und Spielen organisiert werden, bei denen Erwachsene und Kinder mit Familien und Freunden einen besonderen Tag voller Unterhaltung und Lächeln verbringen. Der Erlös wird gespendet, um Kinder zu unterstützen, die lange Krankenhausaufenthalte benötigen. In diesem Jahr hat IMAGE beschlossen, die Zusammenarbeit mit Theodora zu verstärken, indem ein Teil des Erlöses jeder Behandlung an die Stiftung gespendet wird. Seit 2000 unterstützt die Theodora Foundation Onlus die im Buzzi-Krankenhaus in Milano hospitalisierten Kinder in den Abteilungen für Pädiatrie, Kinderchirurgie und Orthopädie.
Über die Theodora Foundation Onlus
In Italien begann die Theodora Foundation Onlus 1995 mit ihrer Tätigkeit: Heute ist sie in 41 Kinderstationen von 18 Krankenhäusern in 11 italienischen Städten mit 32 Traumdoktoren präsent und bringt jährlich über 35.000 Kindern ein Lächeln. Theodora kümmert sich um die Auswahl der Traumdoktoren, finanziert ihre Erstausbildung, Auffrischungsseminare, kontinuierliche psychologische Beratung und organisiert ihre Aktivitäten, um ein hohes Qualitätsniveau der Besuche zu gewährleisten. Die Besuche der Traumdoktoren sind sowohl für die Krankenhauseinrichtungen als auch für die Familien der Patienten vollständig kostenlos.
Wer sind die Traumdoktoren
Die Traumdoktoren sind bezahlte Mitarbeiter der Stiftung, die die Einhaltung von Regeln, Zeitplänen, Hygiene, Datenschutz und allen anderen von jeder Abteilung geforderten Verfahren gewährleistet.
Um die hohe Qualität der Besuche zu gewährleisten, erhält jeder Traumdoktor eine strenge Erstausbildung und kontinuierliche Weiterbildung sowie eine regelmäßige psychologische Supervision durch einen Therapeuten mit Erfahrung im Umgang mit Gesundheitsfachkräften und Burnout-Prävention.
Für weitere Informationen: www.theodora.it