Wir besprechen dieses Thema mit Dr. Caterina Bristot, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Expertin für Lasertherapie bei Image Regenerative Clinic.
Wie funktionieren Laser für Poren?
Laser emittieren intensives, fokussiertes Licht, das auf verschiedene Weise mit Hautgeweben interagieren kann. Je nach Lasertyp und Einstellungen kann der Laser unterschiedliche Effekte erzielen, einschließlich der Verringerung der Porendilatation und der Verbesserung des Hautbildes, ohne die Dermis zu schädigen.
Welche Laseroptionen gibt es für die Porenbehandlung?
Mehrere Lasertypen werden zur Behandlung vergrößerter Poren eingesetzt, die auch andere Hauterkrankungen wie Melasma, Rosacea und Sonnenflecken behandeln können. Zu den wirksamsten gehören der nicht-ablative fraktionierte Laser, der fraktionierte CO2-Laser und der Nd:YAG-Laser, die jeweils spezifische Indikationen und Wirkmechanismen aufweisen.
Welcher Laser ist am wirksamsten?
Die Auswahl des am besten geeigneten Lasers hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Hautzustands, des Hautphototyps sowie der Merkmale und Erwartungen des Patienten.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Laserbehandlungen für jeden geeignet sind. Daher empfehlen wir spezifische Lasertypen und Behandlungen erst nach einer gründlichen personalisierten Beurteilung durch unsere Ärzte.
Was ist bei einer Laserbehandlung zu erwarten?
Die Empfindung während der Laserbehandlung variiert je nach verwendetem Lasertyp. In einigen Fällen kann ein Lokalanästhetikum erforderlich sein, um das Unbehagen durch Hitze und Brennen zu lindern, das auch durch den Kaltluftstrom, der mit dem Laserstrahlspot verbunden ist, gemildert wird.
Nach der Behandlung können Rötungen, Schwellungen und ein Wärmegefühl auf der Haut auftreten, die in der Regel mild und von kurzer Dauer sind.
Die Ergebnisse der Laserbehandlung sind graduell und können mehrere Sitzungen erfordern, um sichtbar zu werden. In den meisten Fällen erzielen die Patienten jedoch innerhalb von 3-6 Sitzungen, je nach Lasertyp, eine signifikante Verbesserung der Hauttextur und eine Reduktion der vergrößerten Poren.