Golf ist eine empfohlene Sportart für Menschen über 65, Personen, die sich nicht in perfektem muskuloskelettalen Zustand befinden, und solche mit Knieproblemen. Gerade weil Golf auch gespielt werden kann, wenn das muskuloskelettale System nicht in perfektem Zustand ist, ist es wichtig, vorsichtig zu sein und eine Verschlimmerung bestehender Beschwerden zu vermeiden.
Warum treten Knieschmerzen auf?
Verdrehungen, Rotationen und Belastungen der Knie nehmen während der Swing-Phasen zu, besonders wenn die Bewegung nicht perfekt ausgeführt wird. Amateur-Golfer können insbesondere vermehrte Knieschmerzen sowohl auf dem Grün als auch im täglichen Leben verspüren. Bei Menschen über 65 können die Ursachen für Knieschmerzen vielfältig sein: Arthrose, Chondropathie (Verschlechterung des Knorpels, der die Knochenkomponenten des Knies bedeckt), Tendinitis und Tendinopathie, Überlastungsstress, vergangene Traumata und Meniskuspathologien.
Regenerative Medizin und Knieschmerzen: Wie funktioniert es?
Die medizinische Forschung hat gezeigt, dass geschädigte Gelenkgewebe durch Behandlungen der regenerativen Medizin (Orthobiologie) bei der Regeneration unterstützt werden können. Die im Fettgewebe vorhandenen mesenchymalen Stammzellen fördern die natürliche Gewebereparatur und verbessern die funktionelle Erholung des Gelenks durch die Sekretion von Wachstumsfaktoren und bioaktiven Molekülen.
Das Lipogems®-Verfahren umfasst die Entnahme von Fettgewebe durch Mikroliposuktion, gefolgt von einem Mikrofragmentierungsprozess, der die zelluläre Integrität und die extrazelluläre Matrix bewahrt. Das verarbeitete Gewebe, reich an mesenchymalen Stammzellen, wird dann in die Zielgelenke injiziert. Das Verfahren wird ambulant in etwa einer Stunde durchgeführt und erfordert keine Hospitalisierung. Patienten können nach einer kurzen Beobachtungszeit zu normalen Aktivitäten zurückkehren, wobei vorübergehende Beschwerden sich in 3-4 Tagen auflösen.
Injektionen von mesenchymalen Stammzellen: Was geschieht nach der Behandlung?
Nach der Injektion üben die mesenchymalen Stammzellen entzündungshemmende und proangiogene Wirkungen aus, fördern die Vaskularisierung und die Nährstoffversorgung, die für die Gewebereparatur notwendig sind. Dieser Prozess führt zur Bildung von neuem funktionellem Gewebe, das die Gelenkfunktionalität progressiv verbessert.
Lipogems®: Wie lange halten die Ergebnisse an?
Die Vorteile der Lipogems®-Behandlung manifestieren sich allmählich und können sich über ein Jahr nach der Behandlung weiter verbessern. Die Wirksamkeit variiert je nach individuellen Patientenfaktoren. Bei früher Arthrose kann eine einzige Injektion ausreichend sein, während fortgeschrittene Fälle möglicherweise eine Wiederholung der Behandlung alle 2-3 Jahre erfordern. Für Golfer ermöglicht dieser Ansatz die Aufrechterhaltung der sportlichen Aktivität ohne Schmerzen über längere Zeiträume.