Die Vorteile der regenerativen Medizin für Gelenke
Interventionen der regenerativen Medizin mit Lipogems® mikrofragmentierter Fettgewebetransplantation haben 100.000 Fälle überschritten. Nicht nur Profisportler und Sportchampions, sondern auch gewöhnliche Menschen haben das Fortschreiten der Arthrose durch regenerative Medizin gestoppt. Professor Carlo Tremolada, Wissenschaftlicher Direktor von IMAGE REGENERATIVE, sprach darüber während eines Interviews mit Radio RTL. Die Fähigkeit, Spaziergänge zu genießen, Padel oder Golf zu spielen, Enkelkinder zu halten oder jede Bewegung auszuführen, kann beeinträchtigt werden, wenn Gelenke aufgrund des Alters oder sportlicher Traumata Schmerzen verursachen. Arthrose ist eine häufige Erkrankung - im Jahr 2021 wurden laut RIAP-Daten (Italienisches Arthroplastik-Register) fast 30.000 Hüftgelenkersatzoperationen, 20.000 Kniegelenkersatzoperationen und fast 1.200 Schultergelenkersatzoperationen durchgeführt. Etwa 53.000 Italiener unterzogen sich 2021 einer Gelenkersatzoperation, hauptsächlich aufgrund fortgeschrittener Arthrose. Dies stellt das Krankheitsstadium dar, in dem jede Gelenkbewegung schmerzhaft wird: Treppensteigen, eine Wasserflasche öffnen, Zähneputzen, Sitzen, Gehen oder Schuhe anziehen werden unmögliche Bewegungen. Wann ist regenerative Medizin angezeigt? Arthrose ist eine fortschreitende degenerative Erkrankung: In ihren Anfangs- und Zwischenphasen hat die regenerative Medizin mit Lipogems® mikrofragmentierter Fettgewebetransplantation signifikante Vorteile gezeigt, selbst bei älteren und sehr alten Patienten. Der Prozess beinhaltet die Absaugung von Fettgewebe, das mesenchymale Stammzellen enthält, dessen Mikrofragmentierung mit der Lipogems®-Methode und anschließende Injektion in das oder die betroffenen Gelenke. Der Mikrofragmentierungsprozess verstärkt die wohltuende Wirkung der Stammzellen erheblich und fördert nicht nur die Regeneration des Gelenkknorpels, sondern auch die anatomische und funktionelle Wiederherstellung aller Gelenkstrukturen (Bänder, Knochenkapsel, Menisken). Dieser Regenerations- und "Verjüngungs"-Prozess beginnt mit der Injektion und setzt seine Wirkung langfristig fort, wobei maximale Vorteile nach einem Jahr erreicht werden. Kann man sie als präventive Therapie für Arthrose betrachten? Zweifellos verändert die regenerative Medizin mit der Lipogems®-Technik rasch den Ansatz zur Behandlung von Arthrose und ermöglicht es, eine Gelenkersatzoperation hihinauszuzögern, falls sie überhaupt notwendig wird. Anstatt Teile zu ersetzen, fördert und stimuliert die regenerative Medizin die natürliche Fähigkeit der Zellen, sich zu regenerieren und neues Knorpelgewebe in den Gelenken aufzubauen. Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine regenerative Medizin-Intervention? Es gibt kein spezifisches Alter, um mit der Prävention zu beginnen, aber Prävention beinhaltet von Natur aus die Pflege Ihrer Gelenke, bevor Schäden auftreten. Orthopädische wissenschaftliche Gesellschaften empfehlen die Lipogems®-Therapie als Behandlung, bevor man zur Prothetik übergeht. Die klinische Praxis bei jungen Sportlern, die bereits im Alter von zwanzig Jahren aufgrund von Überbeanspruchung und Meniskusverletzungen Gelenkprobleme entwickeln, zeigt, dass Lipogems®-Injektionen die Regeneration von Gelenk- und Meniskusschäden fördern und es ihnen ermöglichen, zu Hochleistungs- und Spitzensport zurückzukehren. Das Lipogems®-Verfahren für die Fettgewebeentnahme und -injektion dauert etwa dreißig Minuten, abhängig von der Anzahl der zu behandelnden Gelenke, gefolgt von einigen Stunden Beobachtung, bevor man nach Hause zurückkehrt und seine Aktivitäten wieder aufnimmt. Die einzige Vorsichtsmaßnahme besteht darin, das Gelenk in den ersten 24-48 Stunden nicht zu überlasten, indem man Sport vermeidet, obwohl andere soziale Aktivitäten erlaubt sind. Nach dem Eingriff ist keine Rehabilitation erforderlich. Die Ergebnisse entwickeln sich progressiv im Laufe der Zeit, und die Lipogems®-Behandlung ist wiederholbar.