Was ist Lipogems?
Lipogems ist eine innovative Technologie, die minimale Mengen an Fettgewebe in einem vollständig geschlossenen System verarbeitet. Das Gewebe wird schonend von bevorzugten Entnahmestellen (Bauchregion, Flanken, Gesäßregion, Oberschenkel) entnommen. Die Verarbeitung des Fettgewebes eliminiert entzündliche Komponenten (Öl, Blut, Zelltrümmer) und reduziert die Größe der Gewebecluster, was zu einem homogenen und hochgradig handhabbaren Endprodukt führt, das für die intraartikuläre Infiltration von Schulter, Knie, Hüfte, Knöchel und anderen Sehnen- und Bandstrukturen geeignet ist. Die FDA-Zulassung wurde im Dezember 2016 erteilt.
Orthopädisches Lipogems
Die primären orthopädischen Indikationen für die regenerative Lipogems-Behandlung umfassen degenerative arthritische Prozesse, die den Gelenkknorpel betreffen (degenerative Chondropathie), Degeneration und/oder entzündliche Läsionen der Menisken sowie aller periartikulären Sehnen- und Bandstrukturen, die Schmerzen und eingeschränkte Gelenkfunktionalität verursachen. Fortgeschrittene Fälle können erheblich von der Infiltration profitieren, die eine Alternative zum chirurgischen Eingriff oder zur Prothese darstellt. Der gesamte Eingriff kann unter Lokalanästhesie mit optionaler Sedierung durchgeführt werden (empfohlen für ängstliche Patienten oder solche mit geringer Compliance), dauert etwa eine Stunde und erfordert keine postoperative Hospitalisierung. Nach der Entnahme und Verarbeitung des Fettgewebes werden die Gelenkinfiltrations sofort nach Standardtechnik oder vorzugsweise unter Ultraschallführung durchgeführt, um die Zielstruktur präzise zu identifizieren.
Schulterbehandlung: Der Fall Stoppa
Schulterbeschwerden, die durch entzündliche, traumatische oder degenerative Rotatorenmanschettenverletzungen beeinträchtigt sind, profitieren erheblich von der infiltrativen Lipogems-Behandlung. Dies war der Eingriff, der bei Herrn Edoardo Stoppa im Image Medical Spa durchgeführt wurde. Das Fettgewebe wurde von den Flanken entnommen, gefolgt von der Verarbeitung mit dem Lipogems-Gerät zur Vorbereitung der Infiltration.
Ergebnisse und Erholung nach der Behandlung
Das verarbeitete Lipogems-Gewebe wurde unter Ultraschallführung von Prof. Carlo Tremolada in das Schultergelenk und an der Läsionsstelle der Supraspinatussehne infiltriert. Der Patient wurde unmittelbar nach dem Eingriff entlassen. Der Heilungsprozess verläuft schrittweise: Während in den ersten 5 Wochen möglicherweise keine Effekte erkennbar sind, wird in den folgenden Monaten eine signifikante Verbesserung beobachtet, die auf die Aktivierung natürlicher Gewebereparatur- und Regenerationsprozesse zurückzuführen ist. Die Behandlung nutzt die regenerativen Eigenschaften der im verarbeiteten Fettgewebe vorhandenen mesenchymalen Zellen, die die Gewebereparatur und Entzündungsreduktion unterstützen.